Eine gute Möglichkeit uns ganz unkompliziert kennenzulernen ist unser Wein Tasting am Sonntag. Schaut doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei. Den Wein bekommt Ihr noch bis Samstag bei Mahl in Friedberg.
Herzlich willkommen
FDP Aichach-Friedberg
Herzlich willkommen
FDP Aichach-Friedberg
Über uns
Die FDP Aichach-Friedberg ist die liberale Stimme im Wittelsbacher Land.
Als östlichster Landkreis im Regierungsbezirk Schwaben umfasst der Kreis Aichach-Friedberg eine Fläche von ca. 780 qkm mit ca. 131400 Einwohnern.
Unser Kreisverband besteht aus den Ortverbänden Friedberg, Aichach und Südlicher Landkreis.
#Krause2021 unser Direktkandidat für die Bundestagswahl
https://matthias-krause2021.de
Positionen
Bildung
Nicht zuletzt aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen liegt mir Bildung am Herzen. Wir wollen weltbeste Bildung! Jeder braucht Chancen, um das Leben nach eigenen Wünschen, Interessen und Fähigkeiten frei zu gestalten und sein persönliches Glück zu finden. Wir wollen daher Chancengerechtigkeit, d.h. Zugang zu Bildung - für jeden, zu jeder Zeit. Meine Leitlinien für Bildungspolitik: Wahlfreiheit, Wettbewerb und Autonomie.
Schule
Wir wollen weltbeste Bildung für jedes Kind. Deshalb fordern wir einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz ab der ersten Klasse. Den Unterrichtsausfall wollen wir mit Unterrichtsgarantie und einer 110-prozentigen Lehrerversorgung bekämpfen. Lehrer wollen gestalten, Schüler mitwirken. Hierfür brauchen sie Freiräume. Deshalb fordern wir, für bessere Ergebnisse und mehr Freude am Lernen, eigenverantwortliche Schulen und Lösungen vor Ort.
Berufliche Bildung
Fachkräfte sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Fachkräftemangel eine Gefahr für unsere Betriebe. Deshalb wollen wir eine Aufwertung der dualen Ausbildung durch Investitionen in die Berufsschulen, Exzellenzinitiativen und eine Steigerung der Attraktivität der Aufstiegsqualifizierungen (Meister, Techniker, Finanzbuchhalter, Fachwirte). Ich fordere eine Gleichbehandlung der beruflichen zur akademischen Bildung, auch finanziell!
Digitalisierung
Bildung muss zukunftsorientiert Kompetenzen vermitteln. Die Digitalisierung entwickelt sich rasant. Lehrinhalte, Methoden und Ausstattung der Schulen müssen Schritt halten. Wir fordern eine Digitalisierungsoffensive an den Schulen, bessere technische Ausstattung, Glasfaserkabel und Fortbildung der Lehrer. Eine Modernisierung der Lehrpläne mit Verstärkung der Medienkompetenz, Informatik und anwendungsbezogenem Wissen ist dringend erforderlich.
Einwanderung
Die bayerische Wirtschaft braucht die besten Köpfe – und zwar aus der ganzen Welt. Diese können wir nur gewinnen, wenn wir ein weltoffenes und tolerantes Land bleiben. Fremdenfeindlichkeit und Rassismus haben in Bayern keinen Platz und entsprechen auch nicht unserem Lebensgefühl. Zuwanderung muss kontrolliert stattfinden. Auch um in Zukunft gute Pflege garantieren zu können, setze ich mich für ein Einwanderungsgesetz ein.
Soziale Marktwirtschaft
Marktwirtschaft, die jedem Chancen in einem fairen Wettbewerb bietet, generiert und sichert unseren Wohlstand. Unsere Unternehmen brauchen wieder mehr Luft zum Atmen. Bürokratie muss auf das Notwendigste beschränkt werden. Startups, Innovationen, Forschung und Entwicklung sind zu fördern. Der Ausbau von Breitbandverbindungen und Mobilfunknetzen muss vorangetrieben werden. Mein Motto: die beste Sozialpolitik ist eine gute Wirtschaftspolitik.
Neuigkeiten
Zuletzt getwittert
Meldungen
Personen
Karlheinz Faller
Thomas Quante
Joachim Pehlke
Cornelia Böhm
Jörg Felgenhauer
Dominik Seger
Birgit Geier
Peter Posch
Krause Matthias
Direktkandidat im Wittelsbacher Land
-Mutig
-Empatisch
-Lösungsorientiert